DLR und Partner entwickeln autonome E-Mobile für ÖPNV und Logistik

Bei einem Besuch in Braunschweig hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (Bild) einen Förderbescheid über 35 Millionen Euro an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) übergeben. Mit dem Geld soll die Forschung an automatisierten Elektrofahrzeugen vorangetrieben werden, die im öffentlichen Personennahverkehr und in der Paketlogistik zum Einsatz kommen sollen. Ziel ist die effiziente, kostengünstige und sichere Anbindung der so genannten „Letzten Meile“. Das DLR arbeitet bei dem Projekt federführend mit zahlreichen Partnern zusammen. Dazu zählen unter anderem die Braunschweiger Verkehrs-GmbH und der Express-Paketdienst UPS Deutschland. Das fahrerlose Elektromobil namens „U-Shift“ soll zunächst im Braunschweiger Stadtteil Schwarzer Berg erprobt werden. Mehr zu diesem Thema hören Sie morgen (Dienstag) ab 7 Uhr in „Region aktuell“. — Foto (c) CC4.0/Stepro