Anfang Januar hatte die Braunschweiger Stadtverwaltung den „Mobilitätsentwicklungsplan 2035 Plus“ präsentiert, kurz MEP. Er fasst 88 Maßnahmen zusammen, die für mehr Entscheidungsmöglichkeiten bei der Wahl des Verkehrsmittels sorgen sollen. Vor allem aber sollen laut MEP andere Verkehrsmittel als das Auto gewählt werden können und somit Treibhausgase eingespart werden. Der Entwurf wurde gestern im Rat der Stadt Braunschweig diskutiert – und mit den Stimmen der rot-grünen Ratsmehrheit beschlossen. Marieke Eichner berichtet.