Im Jahr 2000 hat die UNESCO den 21. Februar erstmals zum Welttag der Muttersprache ausgerufen. Hintergrund war seinerzeit die Feststellung, dass gut die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht ist. In diesem Jahr wird der internationale Mottotag zum 25. Mal begangen. Die Volkshochschule Braunschweig lädt aus diesem Anlass zu einer ganztägigen Veranstaltung ein – organisiert von der Leiterin des Programmbereichs Fremdsprachen, Stephanie Dieckhoff. Peter Michael Möckel hat vorab mit ihr gesprochen.