In der Nacht vom 2. auf den 3. März 1943 wurden rund 200 Sinti aus dem Sammellager in Braunschweig-Veltenhof in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. An ihr Schicksal erinnert seit 2002 unter anderem ein Mahnmal im Erdgeschoss des Braunschweiger Rathauses. Dort fand gestern eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die verfolgten und getöteten Sinti statt. Marieke Eichner berichtet.