Die Grundidee von Ravels „Bolero“ ist denkbar einfach: Ein einzelnes, sich wiederholendes Thema, das sich langsam in einer orchestralen Intensität steigert – bis es in einem überwältigenden Finale gipfelt. Doch gerade diese schlichte Struktur birgt eine revolutionäre Kraft. Das Werk entwickelte sich zu einem der populärsten Stücke der Musikgeschichte. In ihrem gleichnamigen Film (ab 6.2. im Universum Braunschweig) erzählt Anne Fontaine, wie dieses Meisterwerk entstanden ist. Ein Filmtipp von Sylvia Scholz.