Braunschweiger Initiative startet Spendenfahrt zu KZ-Gedenkstätten
Mitglieder des Braunschweiger Vereins „Friends for Life“ und der Initiative „Brunswik Wheelers“ sind gestern Abend zu einer Spenden-Fahrradtour aufgebrochen. Anlass der Aktion unter der Schirmherrschaft von Eintracht-Präsidentin Nicole Kumpis (Bildmitte) ist das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Nach Angaben der Initiative wollen die Radsportler damit an die Todesmärsche von KZ-Häftlingen erinnern. Dabei waren tausende Juden, Homosexuelle und Andersdenkende von der SS verfolgt und ermordet worden. Auf der gut 1000 Kilometer langen „Kraftspender-Tour“ sind Zwischenstopps an den früheren Konzentrationslagern Buchenwald, Ravensbrück und Neuengamme geplant. Unterwegs werden Spenden gesammelt, die den KZ-Gedenkstätten zugute kommen sollen. — Foto (c) privat