Grünes Licht für Radschnellweg Braunschweig-Lehre-Wolfsburg

Der Bau des geplanten Radschnellwegs zwischen Braunschweig, Lehre und Wolfsburg kann starten. Wie der Regionalverband mitteilte, ist die komplexe Finanzierung der rund 27 Kilometer langen Verbindung gesichert. Nach Angaben von Verbandsdirektor Ralf Sygusch (vorn Mitte) werden dafür verschiedene Fördertöpfe genutzt. Der Ansatz für Planung und Bau liegt demnach derzeit bei rund 32 Millionen Euro. Eine endgültige Kostenberechnung kann laut Sygusch aber erst erfolgen, wenn die Trassenführung feststeht. Die Spitzen der beteiligten Kommunen begrüßten die Finanzierungszusage als wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität. Wie es weiter hieß, sind nach den Sommerferien diverse Veranstaltungen vorgesehen, um die Öffentlichkeit an der konkreten Routenplanung zu beteiligen. Der Radschnellweg soll zum Teil bis 2030 und komplett in den frühen 2030er Jahren fertiggestellt ein. Eine weitere Schnellverbindung für Radfahrer ist zwischen den Oberzentren Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter geplant. — Foto (c) Regionalverband