Mobiles „grünes Zimmer“ feiert Premiere in der Wolfsburger Innenstadt

Die Wolfsburger Innenstadt bekommt mehr Grün: In der mittleren Porschestraße ist ein mobiles „grünes Zimmer“ aufgestellt worden. Nach Angaben der Marketing-Gesellschaft WMG wurde damit eine erste Maßnahme zur Steigerung der Aufenthaltsqualität umgesetzt. Weitere sollen in den kommenden Wochen folgen. Die City-Oase wurde laut WMG aus Mitteln des EU-Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ finanziert. Bereits am Montag hatte die Stadtverwaltung den Startschuss für den nördlichen Abschnitt der so genannten „Alternativen Grünen Route“ gegeben. Sie biete eine attraktive Mobilitäts-Option für Pendler und Bewohner aus den südöstlichen Stadtteilen, die auf das Auto verzichten wollen, sagte Oberbürgermeister Dennis Weilmann. Damit werde eines der wichtigsten Verkehrsinfrastrukturprojekte umgesetzt. Die „Alternative Grünen Route“ schaffe einen schnellen und nachhaltigen Zugang zur Innenstadt. Zugleich würden damit Straßen entlastet, so der OB. Der erste Abschnitt verbindet die Steimker Gärten mit den Hellwinkel-Terrassen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Bereits in diesem Sommer soll parallel der südliche Abschnitt in Angriff genommen werden. — Foto (c) WMG Wolfsburg