Schiffsbrand im Atlantik führt zu Millionenklage gegen VW

Vor dem Landgericht Braunschweig hat am Vormittag ein Zivilprozess gegen den Volkswagen-Konzern begonnen. Dabei geht es um die Frage, ob ein Elektroauto den Brand eines Schiffes ausgelöst hat. Der Frachter „Felicity Ace“ (Bild) war im Februar 2022 mit fast 4.000 Neuwagen von VW auf dem Weg in die USA. Unweit der Azoren war er in Brand geraten und gesunken. Die Besatzung konnte damals gerettet werden. Der Schiffseigentümer und die Reederei haben den Konzern auf Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe verklagt. Sie gehen davon aus, dass der Brand durch eine Lithium-Ionen-Batterie verursacht wurde, die sich selbst entzündet hatte. Volkswagen weist die Darstellung zurück. Der Versuch einer außergerichtlichen Einigung war zuvor gescheitert. Mehr zu diesem Thema hören Sie morgen früh ab 7 Uhr in Region aktuell. — Foto (c) Creative Commons 1.0_Alf van Beem