Wolfenbütteler Spirituosen-Hersteller strebt deutliche CO₂-Reduzierung an
Der Spirituosen-Hersteller Jägermeister arbeitet an einer deutlichen Verbesserung seiner CO₂-Bilanz. Wie das Familienunternehmen mit Sitz in Wolfenbüttel mitteilte, wird der weltberühmte Kräuterlikör künftig in kohlenstoffarmen Grünglasflaschen verkauft. Zu diesem Zweck sei die langjährige Partnerschaft mit dem Glas-Produzenten Ardagh intensiviert worden, erklärte der zuständige Vizepräsident der Mast-Jägermeister SE, Carsten Doliwa. Damit würden die CO₂-Emissionen pro Flasche voraussichtlich um 64% gesenkt. Diese Maßnahme trage maßgeblich zu den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens bei, da die Flaschenproduktion einen Großteil der Emissionen ausmache, so Doliwa. Sein Vorstandskollege Christopher Ratsch ergänzte, die Zusammenarbeit zeige, wie sich Klimaschutz und Markenidentität durch Technologie verbinden ließen. Foto (c) Mast-Jägermeister SE