Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade kritisiert erneut Stromsteuersenkung
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade kritisiert das Ergebnis des Koalitionsausschusses zur Senkung der Stromsteuer. Entlastungen bei der Stromsteuer müssten für alle Betriebe greifen, so Kammerhauptgeschäftsführer Matthias Steffen (Bild). Zudem kritisiert die Handwerkskammer den hohen bürokratischen Aufwand. Die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes erhielten die Stromsteuerentlastungen erst rückwirkend über eine Beantragung bei der Zollverwaltung, teilte die Kammer mit und fordert, vereinfachend den Steuersatz der Stromsteuer für alle zu senken. Die finanziellen Auswirkungen der Senkung für alle auf das europäische Mindestmaß seien bereits bei den Koalitionsvereinbarungen bekannt gewesen, so die Kammer. Daher sei es nicht nachvollziehbar, diese zugesagte Maßnahme nun plötzlich nicht mehr umzusetzen. – Foto (c) Fotostudio Sascha Gramann