OberbOOberbürgermeister in der Region fordern friedliche Welt ohne Atomwaffen

Mehr als 600 Städte in ganz Deutschland beteiligen sich am weltweiten Flaggentag der „Mayors for Peace“, darunter Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter. Das internationale Netzwerk, zu deutsch „Bürgermeister für den Frieden“, war 1982 auf Initiative des Bürgermeisters von Hiroshima gegründet worden. Es setzt sich nach eigenen Angaben vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein. Das Bündnis greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Der Flaggentag 2025 steht zudem im Zeichen des Atombomben-Abwurfs auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren. Am offiziellen Festakt vor dem Braunschweiger Rathaus nehmen am Nachmittag neben Oberbürgermeister Thorsten Kornblum auch Vertreter der örtlichen Friedensorganisationen teil. — Foto (c) Stadt Salzgitter