window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-E1LKZG5564', { 'anonymize_ip': true });
On
Air
Jetzt live hören

Kategorie Mediathek

Bäume für den Klimaschutz: Spenden-Initiative „Apothekenwald im Harz“ erfolgreich angelaufen

2020-11-26T11:26:29+01:0019.11.2020|

Seit Ende Februar können Apotheker in Niedersachsen und ihre Kunden an der Klimaschutzaktion „Apothekenwald im Harz“ teilnehmen. Der namensgebende Wald (Zukunftswald) entsteht zur Zeit an der B4 südlich von Bad Harzburg. Ziel ist die Wiederaufforstung des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Initatoren sind der Braunschweiger Pharma-Unternehmer Hanns-Heinrich Kehr und die Niedersächsischen [...]

November-Sitzung des Braunschweiger Rates: Linke scheitert mit Initiative gegen Wohnraum-Zweckentfremdung

2020-11-18T09:04:23+01:0018.11.2020|

Holger Neddermeier erlebte am Dienstag in der Braunschweiger Stadthalle eine der kürzesten Ratssitzungen aller Zeiten. Schon nach rund 75 Minuten war der öffentliche Teil beendet. Vor der Halle machten Mitglieder der Linken auf einen langjährigen Missstand aufmerksam – unter ihnen die Kreisvorsitzende Ursula Weisser-Roelle. Sie beklagte den jahrelangen Leerstand [...]

Integration schwer behinderer Menschen in den Arbeitsmarkt: Telefon-Hotline ersetzt abgesagte Veranstaltung in Braunschweig

2020-11-18T08:57:11+01:0018.11.2020|

Eigentlich wollten Fachleute der Stadt Braunschweig morgen im Kufa-Haus darüber informieren, wie schwerbehinderte Menschen Zugang zum ersten Arbeitsmarkt finden können. Die Veranstaltung wurde wegen der geltenden Corona-Auflagen auf das nächste Frühjahr verschoben. Dennoch müssen Betroffene nicht auf eine Beratung verzichten, sagt Uwe Kohnke vom Integrationsfachdienst der Stadt Braunschweig. [...]

Einhaltung der Corona-Auflagen in Braunschweig: Zentraler Ordnungsdienst und Polizei vesrtärken gemeinsame Kontrollen

2020-11-16T12:46:48+01:0016.11.2020|

Angesichts der anhaltend steigenden Infektionszahlen soll die Einhaltung der Corona-Auflagen in Braunschweig weiterhin konsequent überwacht werden – nicht nur in besucherstarken Bereichen wie der Fußgängerzone, sondern verstärkt auch auf den Wochenmärkten. Der Zentrale Ordnungsdienst (ZOD) geht dazu in gemischten Teams mit der Polizei auf Streife. Die Maskenplicht müsse unbedingt [...]

Vorfahrt für den Elektrobus: ÖPNV in Braunschweig vor dem Umbruch

2020-11-13T11:19:33+01:0013.11.2020|

Öffi-Nutzer in Braunschweig können sich auf einige Neuerungen einstellen. Die Verkehrsgesellschaft BSVG hat gestern angekündigt, den öffentlichen Personennahverkehr in den kommenden Jahren deutlich voranzubringen. Neben neuen und erweiterten Stadtbahnlinien ist auch ein kompletter Umbau der Linienbusflotte geplant, erläutert BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke im Beitrag von Holger Neddermeier. Die Tage von [...]

Ohne Kunst wird es still: Wie der Lockdown 2.0 Braunschweigs Kulturschaffende beeinflusst

2020-11-11T20:35:56+01:0011.11.2020|

Bundesweit sind rund 1,5 Millionen Menschen in der Veranstaltungsbranche beschäftigt. Ob Bühnenbauer, Koch oder Musical-Darsteller – die Kunst-und Kulturschaffenden mussten monatelang in einen besonders sauren Apfel beißen. Mit 130 Milliarden Euro Umsatz jährlich sind sie einer der stärksten Wirtschaftszweige. Und doch gehen sie in der Corona-Krise größtenteils leer aus. [...]

Ein wichtiger Baustein für die „Smart City“ der Zukunft: Das „Internet der Dinge“ macht sich auch in Braunschweig breit

2020-11-11T10:15:21+01:0011.11.2020|

Immer mehr Geräte in unserem Alltag sind mit dem Internet verbunden: Längst sind es nicht mehr nur unsere Computer und Smartphones, die über das weltweite Datennetz Nullen und Einsen austauschen. Von der smarten Kaffeemaschine über intelligente Uhren, bis hin zur LED-Glühbirne, die sich mittels Sprachbefehl steuern lässt. Wir stehen [...]

Nach oben