Unsere Programmtipps für heute:

8 Uhr – Wundertüte
Ein musikalischer Gemischtwarenladen ohne Format aber mit Konturen.

***

9 Uhr – Frühstückswelle
Musik für Erwachsene und die, die es einmal werden wollen, präsentiert von Andreas Last (Wdh. vom 12. Jan. 2025)

***

12 Uhr – Pandora Spezial
Kultur kompakt am Sonntag. Heute: Der Opernführer – La Traviata. Giuseppe Verdis bekanntestes Werk „La traviata“ – und vielleicht das bekannteste des gesamten Opernrepertoires – ist das Burgplatz-Open Air-Stück 2025.

***

13 Uhr – Lesezeit
Hörspiele und Bücher vorgestellt von der Kulturredaktion. Heute geht es um den Bestseller „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky.

***

14 Uhr – Jazztime
Neue CD’s und Jazz Veranstaltungen in der Region

***

15 Uhr – World-Beat
Folk und Weltmusik von hier bis ganz weit weg.

***

16 Uhr – Blickpunkt Glaube
Das Magazin für Religion, Glaube, Kirche. Sinn:Suche – Yared Dibaba im Gespräch mit Susanne Richter über Heimat. Yared Dibaba gibt Einblick in seine Vergangenheit, seine Sinnfragen, auch seine Anfragen an Gott. Und zeigt doch immer wieder, von welchem Vertrauen er getragen wird. Weitere Podcasts zur Sinnsuche gibt es auf der Internetseite der Radiokirche im NDR.

***

17 Uhr – Die Charts
Die Top 20 der Radio Okerwelle Hörercharts mit Marvin Giesemann.

***

19 Uhr – Endspurt
Ausführliche Berichterstattung von regionalen Sportereignissen vom Wochenende mit Ergebnisdienst.

***

21 Uhr – (Offener Sendebereich)

***

22 Uhr – Klassik Spätschicht (Offener Sendebereich)
In der Klassik Spätschicht stellen Klaus Poppe und Helmut Priedigkeit Highlights aus Oper und Konzert vor – mal regional, mal international. Dabei haben sie keine Berührungsängste vor Grenzüberschreitungen.

***

23 Uhr – Musik Nonstop