Unsere Programmtipps für heute:

7 Uhr – Region aktuell am Morgen
Mit Peter Michael Möckel. Niedersachsen kompakt: Was unser Land bewegt / „Taufe to go“ in Braunschweig: St.-Johannis-Gemeinde lädt zu besonderem Angebot ein / Spezieller Zugang zu Behinderten-Toiletten: SoVD-Regionalleiter Kai Bursie über den „Euroschlüssel“ +++ Dazu halbstündlich Nachrichten aus der Region.

***

9 Uhr – Bis 20 Mosaik
Das Jugendmagazin mit Themen aus Kultur, Politik, Freizeit und mehr. (Wdh. von Mi.)

***

10 Uhr – Podcast „2x Unrecht“ – Erinnerung an die NS-Justizopfer der JVA Gedenkstätte WF (Offener Sendebereich)
Der Podcast „2x Unrecht“ beleuchtet das Schicksal von Menschen, die durch die NS-Justiz verurteilt wurden. In zwei Folgen berichten Nachfahren der Opfer und geben Einblicke in ein aktuelles Projekt der Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel. Mit dabei: Spannende Interviews und Informationen zur geplanten App mit Graphic-Novel-Elementen. Besonders hörenswert! Eine Sendung von Claudia Sonntag.

***

11 Uhr – Zwischen Harz & Heide
Mit offenen Ohren durch die Region: aktuelle Berichte, Interviews und Musik bis 14 Uhr.

***

14 Uhr – Offener Sendebereich

***

15 Uhr – Dabei nach Drei
Das Senioren Magazin von Radio Okerwelle. Heute wieder „Sprichwörtliches“ mit Marianne Reiß: „Amors Pfeile“

***

16 Uhr – Impact
Das Jugendmagazin mit viel Musik

***

17 Uhr – Region aktuell am Abend
Mit Kimberly von Bandel. Niedersachsen kompakt: Was unser Land bewegt / „Taufe to go“ in Braunschweig: St.-Johannis-Gemeinde lädt zu besonderem Angebot ein / Spezieller Zugang zu Behinderten-Toiletten: SoVD-Regionalleiter Kai Bursie über den „Euroschlüssel“ +++ Dazu stündlich Nachrichten aus der Region.

***

19 Uhr – Kulturmagazin Pandora
Kulturelle Themen aus der Region: Landesmusikakademie Ausstellung Arthur Kraftschik, Ein bunter Garten – ein buntes Programm, Interview mit Dorothea Frenzel vom Theaterring WOB, Filmtipp: Oslo Stories: Sehnsucht – Moderation: Eileen Schlätel und Fabio Da Silva Muraglia

***

20 Uhr – Die Wunschkiste (Offener Sendebereich)
Vereine, Institutionen und Gruppen stellen sich vor. Heute die SSG Braunschweig: Die Schwimm-Startgemeinschaft Braunschweig e. V. (SSG Braunschweig) ist ein Zusammenschluss mehrerer Braunschweiger Schwimmvereine und besteht in ihrer heutigen Form seit 1995.

***

21 Uhr – Deutschstunde
Musik aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Liedermacher, präsentiert von Wolfram Bäse-Jöbges: Ambros und Niedecken interpretieren Dylan. Sowohl Ambros, als auch Niedecken haben ihre Versionen der Dylan-Songs in der Wiener, bzw. Kölner Mundart gesungen und geben den Songs damit eine eigene, neue Farbe. (Wdh)

***

22 Uhr – 8plus
Sendung für Musik in Überlänge

***

23 Uhr – Bluestime
Blues und mehr mit Fritz Köster. (Wdh. von So.)